auseinandersetzen, um zusammenzufinden

Wenn wir aus den Sackgassen herauswollen, müssen wir in die Auseinandersetzung hinein – mit gezielter Kommunikation, die es schafft, den gemeinsamen Willen zu echtem Konsens auszulösen.

Es fehlt oft die Klarheit, um das Machbare zu erkennen

Birte Karalus ist in internationalen Verbänden, Parteien und Unternehmen mit hochkarätigen Teilnehmern aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft genau dafür zuständig: das Potenzial in Konflikten aufzudecken und zu fördern, Meinungen zu moderieren und gemeinsame Lösungen zu erstreiten.
Photo by kyler trautner on Unsplash

Schwierige Dialoge brauchen einen besonderen Ansatz

Klarheit schaffen, um Entscheidungen treffen zu können

Spannende Möglichkeit mit enormem Mehrwert

Auswege aus verfahrenen Situationen finden

{

Fokussiert auf die entscheidenden Punkte, weg von Phrasen und Positionen.

{

Transparenz bei der Suche nach einem nachhaltigen Konsens.

{

Überzeugende Argumente für eine solide Meinungsbildung statt Manipulation

{

Durchsetzungskraft zur Erlangung zuverlässiger Ergebnisse

{

Konstruktives Denken, Brücken bauen, Optionen durchdenken

Dresdner Bank
GM
SAP
BCG
Sparkasse
Postbank
Peugeot
Kirchentag
BM_Wirtschaft
CreditSuisse
Citroen
BMW
Allianz
ADAC
VW
Dell
Siemens
RWE
Bertelsmann
IBM
DB
Porsche

Buch

Lasst uns streiten!:

Wie Auseinandersetzungen uns wieder zusammenbringen.

Cancelst du noch oder streitest du schon? 

Mit einem Nachwort von Arun Gandhi

Eine Aufforderung zum Streit? Wird öffentlich nicht schon genug gestritten, mit schrillen Tönen auf der einen Seite und ängstlichem Schweigen auf der anderen? Mit Schlammschlachten in den sozialen Medien und Sprachlosigkeit in vielen Familien?So kann es nicht weitergehen! Unser Miteinander und damit am Ende auch unsere Demokratie stehen auf dem Spiel, wenn wir Kontroversen nicht mehr lösungsorientiert austragen.

Dies ist kein Buch über oberflächliche »Streittechniken«. Es ist ein Buch für eine andere Haltung zum Streit – und damit zu unserem Gegenüber. Denn streiten müssen wir, um uns in einer vielfältigen Gesellschaft auf gemeinsame Werte und Regeln zu einigen. Wir alle haben es in der Hand zu gestalten, in welcher Gesellschaft wir leben! Wir sehnen uns nach Zusammenhalt.

Der Appell der bekannten Moderatorin lautet: Tun wir etwas dafür!

Lasst-uns-streiten-Birte-Karalus